Mona LisaLeider aber zunächst nur mit einer Notseite. Bis wir unseren Server komplett wieder hergestellt haben, wird es noch ein wenig dauern. Diese Banditen haben ganze Arbeit geleistet! Wer bei uns bereits registriert ist, kann sich wie gewohnt mit seinen Benutzerdaten anmelden. Der Funktionsumfang ist aber sehr eingeschränkt. Es gibt erstmal nur ein leeres Forum, Klönbox, Startseite und die Eventliste. Wir werden aber versuchen, den alten Content hier wieder einzupflegen.

 

Bitte habt Verständnis dafür, dass zurzeit keine Neuregistrierungen vorgenommen werden können!

 

In drei Monaten ist Heiligabend!
Auch 2023 wird es beim GCHN wieder ein GeoWichteln per Post geben. Ihr wollt dabei sein? Kein Problem! Schickt bis zum 02.12.2023 eine E-Mail an: wichteln2023@gchn.de. Teilt uns bitte in der Mail mir: euren Geocaching Namen, euren Vor- und Nachnamen und eure Adresse. Diese Daten werden nach dem Wichteln selbstverständlich wieder gelöscht. Am 03.12.2023 bekommt ihr dann eine Mail mit der Adresse eures Wichtelpartners. Bitte schickt ein Päckchen, welches den Wert von 20€ nicht überschreiten sollte, bis zum 13.12.2023 zu eurem Wichtelpartner. Am 3. Advent, dem 17.12.2023, wird dann gemeinsam ausgepackt. Wie&wo&weitere Infos folgen dann per Mail. Bei Fragen wendet euch bitte per Mail oder Geocaching-Messenger an nanshe.

Wir freuen uns schon wahnsinnig auf eure Teilnahme und den Spaß, jemanden eine Freude zu machen.

Das ganze gibt es auch noch auf YouTube.

Eine schöne Vorweihnachtszeit wünscht euch jetzt schon der GCHN!

 

 Events SH

Moin!

Das Jahr 2023 geht in den Endspurt und der Eventkalender für Schleswig-Holstein ist so prall gefüllt wie schon lange nicht mehr. Auf unserer Seite könnt ihr hier alle Events in unserem Bundesland sehen, derzeit sind es 87 Events noch in diesem Jahr. Der GCHN ist mit dem CITO am Rimmelsberg und dem GCHN Cacherball dabei. Und dann kommen bald auch mehrere GIFF-Events, die dieses Jahr für uns sehr spannend werden, da ein Finalist aus Schleswig-Holstein dabei ist.

Also, guckt auf die Karte, loggt ein will attend und besucht eins der zahlreichen Events zum klönen und schnacken.

 reh386 v contentgross

Bildquelle: NDR

Vor ein paar Wochen sah ich im Schleswig-Holstein-Magazin diesen Beitrag über Zäune in Wäldern und Feldern die früher einmal nützlich waren, aber heute ein große Gefahr für wildlebende Tiere darstellen.

Die Zäune wurden errichtet, um z.B. Anpflanzungen mit jungen Bäumen zu schützen. Das ist gut und richtig so, nur werden viele dieser Zäune vergessen und niemand kümmert sich um die Beseitigung. Die Zäune verfallen oder kippen um. Ab diesem Zeitpunkt werden sie zur Gefahr für unser heimisches Wild. Die Tiere verfangen sich darin und enden qualvoll. Alleine in Schleswig-Holstein soll es tausende von vergessenen Zäunen geben…. Und niemand fühlt sich zuständig.

Der Bericht schockierte mich etwas und ich überlegte, was man machen könnte. Ich diskutierte es auch im GCHN-Kanal, denn wenn jemand in Ecken unterwegs ist, wo es solche Zäune zu finden gibt, dann doch wohl wir Geocacher. Recht schnell kamen wir auf die App „Mängelmelder“.

Mängelmelder App Mngelmelder

Diese App ist zwar geschaffen worden um Ordnungsämter zu informieren, dass in deren Zuständigkeitsbereich Straßen Löcher haben, Laternen nicht funktionieren, oder irgendwo illegal Müll entsorgt wurde. Und genau diesen Punkt möchten wir jetzt nutzen. Ich habe mit drei Ordnungsämtern gesprochen. Die Aussage war letztlich identisch. Man sei in der Regel zwar nicht zuständig für solche Zäune, werde es aber trotzdem an die zuständigen Grundbesitzer weiterleiten und auch dazu auffordern den Zaun zu entfernen.

Genau das testen wir jetzt. Und wir möchten Euch bitten: Beteiligt Euch. Bitte helft mit und meldet mit der APP die Zäune als Müllablagerung. Das geschieht punktgenau per GPS. Wir möchten prüfen, ob es ein guter Weg ist, gegen die Zäune vorzugehen. Außerdem würde es mich freuen, wenn Ihr mir auch kurz über Telegram oder den GC-Messenger Bescheid über eine Meldung gebt. Denn ich bin auch mit dem Landesjagdverband in Kontakt, der sich sehr für diese Aktion interessiert.

Bitte macht bei dieser Aktion mit. Vielen Dank

Pinibaldi

Zusätzliche Informationen