44444Das war schon ein besonderer Moment als gestern unser Moderator Mississippi.GER in unserem Forum Lichterzauber und Scout Ed einen Tipp gab wie sie unserer GCHN Facebookgruppe beitreten können. In diesem Moment sprang nämlich unser Beitragszähler auf die schöne Schnappszahl 44.444. Und das, obwohl der "Smalltalk" seit geraumer Zeit in unserer GCHN-Klönbox oder unterwegs via Whatsapp in der "Klönbox to go" erledigt wird. Die Geocacher im hohen Norden sind halt ausgesprochen kommunikativ und tauschen sich gerne aus über das schönste Hobby der Welt, nicht nur auf Events. Das Forum und die Klönbox steht allerdings nur unseren registrierten Lesern zur Verfügung. Wenn Du dort auch mitmachen möchtest, schau doch einfach mal auf unsere Registrierungsseite. Voraussetzung für den Zugang zum freundlichsten Cacherforum der Welt ist ein aktiver Account bei gc.com, Volljährigkeit und ein Wohnsitz im schönsten Bundesland der Welt. Wir freuen uns auf Dich!

Klick mich!

Cacher sind doch eine sehr spezielle Spezies! Während sich die "normalen" Bewohner des schönsten Bundeslandes der Welt, besser bekannt als Muggels, an diesem Wochenende lieber in ihre vier Wände verzogen hatten und ein paar Scheite Holz mehr auflegten, weil der hohe Norden mal wieder versuchte, der Arktis im ganz hohen Norden den Rang abzulaufen, versammelten sich 110 Vertreter dieser speziellen Cacherzunft in Ellund, um ein Jubiläum zu feiern. Vor ziemlich genau einem Jahr starteten die Strandläufer hier ganz in der Nähe im Stiftungsland ihr Projekt "Zwischen den Meeren - Der Wandertrail", der inzwischen fast 90.000 Logs zu verzeichnen hat. Und zu diesem Ereignis haben sich die Macher etwas ganz Besonderes ausgedacht, sie präsentierten eine eigene Geocoin, die in Zusammenarbeit mit Sepp & Berta (wir berichteten) entwickelt wurde. Es gibt insgesamt fünf verschiedene Auflagen. Die bronzene Edition ist für jedermann zu haben, während man für die Goldene den Superbonus gelöst haben muss... =>

Wandertrail Coin

Eines muss man den Machern des Wandertrailes "Zwischen den Meeren" neidlos zugestehen, sie machen stets Nägel mit Köpfen! Nun gibt es zur vorbildlichen Präsentation und Pflege des grünen Bandwurmes von Küste zu Küste im schönsten Bundesland der Welt auch noch eine passende Geocoin. Und diese Coin, man glaubt es kaum, wird vom ZdM-Team in filigraner Handarbeit mit echtem schleswig-holsteinischen Strandsand Stück für Stück einzeln veredelt. Die Antik-Silber erscheint in einer 150'er Auflage und kann von jedermann im ZdM-Shop für 10 Euro erworben werden. Die Bronze bekommt man allerdings nur dann, wenn man nachweislich den Superbonus geloggt hat, sonst schaut man bei dieser Edition leider in die Röhre! Die Hardcore Coinsammler sollten ab sofort vielleicht hin und wieder mal im Shop von Sepp&Berta vorbeischauen, da noch zwei streng limitierte Shopversionen geplant sind. Bis man die Schmuckstücke erstmalig in den Händen halten darf, ist allerdings noch etwas Geduld angesagt! Die Erstausgabe erfolgt am 23. März auf dem ZdM-Event.

Banner Project Eck

Auch in diesem Jahr wollen wir mit der schönen Tradition nicht brechen, mit unserer Community ein großes MEGA zu besuchen. Nach unseren legendären gemeinsamen Ausflügen 2011 zur Geofarm in die Schweiz und im letzten Jahr zu den GeoGames nach Leipzig geht's nun Ende Juni zum Project: ECK nach Koblenz. Der Bus ist gechartert, die Hotelzimmer gebucht und unsere Community schwelgt in Vorfreude. Das Wichtigste an einem MEGA soll ja die Location sein, und die Koblenzer haben bei der Auswahl so richtig in den Goldtopf gegriffen. Alle, die bei unserer ersten Abfrage ihr Interesse bekundet haben und auf unserer vorläufigen Teilnehmerliste stehen, haben jetzt bis zum 15. März die Möglichkeit, sich ihren Platz im Bus und das Hotelzimmer endgültig zu sichern. Wir haben dafür ein spezielles Unterforum eingerichtet, in dem Ihr alle Informationen zu dem Thema findet. Nach Ablauf dieser Frist werden wir evtl. Restplätze auch außerhalb unseres Forums anbieten. Ein paar Anfragen erreichten uns diesbezüglich schon. Also schnell mal anmelden und unsere nächste große Sause in trockene Tücher bringen!

Avatar BuckwealthUnsere freundliche Community im hohen Norden wächst beständig und das obwohl wir uns regelmäßig von unseren inaktiven Karteileichen trennen. Die inzwischen fast 400 registrierten Mitglieder bei GCHN sind aktive Benutzer, die sich auch wirklich an unserem Forenleben beteiligen und sich nicht wie in den meisten anderen Foren mal zum Gucken angemeldet und dann wieder vergessen haben. Hier quirlt das Leben und deshalb müssen wir frei werdende Moderatoren, z.B. durch Abwanderung in weniger schöne Bundesländer, zeitnah wieder besetzen. Nachdem wir kürzlich GrizzlyNF als neuen Moderator vorstellen durften, freuen wir uns heute, dass wir auch noch Buckwealth aus Flensburg für unsere Moderatorenriege gewinnen konnten! Unsere Leser nehmen Jan seit Jahren als ein sehr aktives und ausgesprochen hilfsbereites Mitglied unserer Gemeinschaft wahr. Er gehört übrigens zu den Strandläufern und betreut einen Abschnitt des beliebten ZdM - Wandertrails, der bald sein einjähriges Jubiläum feiern darf. Und auch beim GCHN - Familyday bewies er, wie sehr ihm unsere Community am Herzen liegt. Lieber Jan, wir heißen Dich in unserem engeren Zirkel ganz herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit Lächelnd

Zusätzliche Informationen