Schnippeln und zupfen im Satrupholmer Moor

CITO Satrup 1

unter diesem Motto traf sich am 22. Februar 2025 eine muntere Cacherschar mit dem Naturschutzverein Mittelangeln im Satrupholmer Moor. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte dieses Moores, welches bis 1975 noch als Müllkippe gedient hat und seit 2013 wieder vernässt ist, ging es los.Hauptziel war es, den Weg auf dem Damm, der das Moor umgibt, freizubekommen. Vor allem durch Birken wächst dieser Weg immer wieder dicht und die Wurzeln schädigen den Damm, so dasds er undicht wird. Und so bekam jeder etwas zu tun, vom zupfen mit der Hand bis zum Kettensägeneinsatz. Nach etwas über zwei Stunden hatte der Weg sich wieder ordentlich gelichtet und der Naturschutzverein Mittelangeln hatte Kaffee und Kuchen und auch Bratwurst und Bier für alle Mithelfer. Ein tolles CITO, welches bestimmt noch einmal wiederholt wird.

CITO Satrup 2

2025 – Ein Ausblick

2025

Das Jahr, in dem Geocaching 25 Jahre alt wird, läuft. Zeit, einmal einen kleinen Überblick zu geben, was der GCHN bislang so vor hat:

22.02.2025 CITO im Satrupholmer Moor GCB2QW6

22.03.2025 CITO auf der Streuobstwiese in Schleswig

04.04.-06.04.2025 OUTDOOR Neumünster, hier wird es wieder einen Stand auf der Messe geben und wir werden demnächst ein paar Freikarten unters Volk bringen

19.07.2025 Sommerfest in Hünning

20.09.2025 Block’n’NOK in Rendsburg

08.11.2025 Cacherball in Schleswig

Ende des Jahres GeoWichteln

Und dann wird es ja bestimmt noch einige CCE und Blockpartys in der Community geben.

Also, wir sehen uns!

Euer GCHN Team

Folie8

BLOCK THE DATE 20.09.2025

Was wollen wir euch damit sagen? Na, ganz einfach, unser Hobby Geocaching feiert nächstes Jahr 25-jähriges Jubiläum und das wollen wir mit euch feiern. Aus diesem Anlass gibt es nächstes Jahr die einmalige Chance, eine Block Party zu veranstalten und genau das haben wir vor.

Wir laden euch schon jetzt dazu ein, am 20.09.2025 in der Nordmarkhalle in Rendsburg mit uns die Block Party „Block’n’NOK“ zu feiern.

Wir möchten an diesem Tag eine Reise durch die Geschichte des Geocaching unternehmen und  das 25-jährige Jubiläum mit der Geocaching- Community feiern. Ansonsten gibt es natürlich alles, was zu einem ordentlichen Event gehört: Essen und Trinken, Geocaches, Labcaches, Pins und Coins, Spiele und Rätsel für jung und alt und es wird bestimmt auch wieder eine Hüpfburg geben.

Also, folgt uns für Neuigkeiten auf unseren Kanälen und unter #blocknnok und blockt euch das Datum 20.09.2025 in euren Kalendern.

photo 2024 11 06 17 54 37

Tief betroffen nimmt der GCHN Abschied von Hauke Eichner aka Pinibaldi, der am 07.09.2024 plötzlich und viel zu früh verstarb.
Für die Community der Geocacher im Hohen Norden bedeutet dies einen tragischen Verlust, denn, wie es in der Trauerrede passend gesagt wurde: „er war noch nicht fertig…“

Am 15.03.2015 tauchten in der Gegend um Schaalby Logs eines neuen Teams auf. Pinibaldi war ab da kein Muggel mehr und die Familie begann mit dem schönsten Hobby der Welt. Nach und nach las man diesen Namen immer öfter und am 14.06.2015 kam mit GC5XC3X der erste Cache von Pinibaldi heraus: ein Multi, der als Erstlingswerk sehr beeindruckte und Lust auf mehr Caches von diesem Team machte. Schon der Erstfinder war damals in seinem Log voll des Lobes.

Cache um Cache kam dazu, jedes Mal etwas Besonderes. Nach ungefähr zwei Jahren kontaktierte Pinibaldi den GCHN und gehörte hier sehr schnell zum aktiven Teil. Gleichzeitig veranstaltete er sein erstes Event, bei dem er sich mit weiteren Cachern vor allem um Anfänger kümmerte und diesen wichtige Tipps mit auf den Weg gab. Und so wuchs Hauke immer mehr in die Gemeinschaft des GCHN hinein, seine Leidenschaft gehörte der Möwe und den CITO-Events, hier vor allem in der Zusammenarbeit mit dem NABU in Schleswig. Auch beim Sommerfest brachte er sich ein, seine Geolympiaden und seine unerschöpflichen Vorräte an Möwenschiss sind legendär.

Auch sein Faible für die Filmerei brachte er mit ein: seiner Kreativität entsprangen unter anderem die kleinen Videos mit „Sören, der Blutsäufer“, die das Mega-Event „Bei die Wikingers“ bekannt machten. Außerdem dürfen wir es seiner Dickköpfigkeit verdanken, dass es in Vorbereitung dieses Events Plüschmöwen mit Hörnerhelm oder Südwester gibt, welche bei vielen Cachern und Cacherinnen ein Zuhause gefunden haben.

Am 13.11.2023 wurde Hauke zum 2. Vorsitzenden des Geocaching Schleswig-Holstein e.V. gewählt, auch hier brachte er sich aktiv ein und hatte noch so viel vor. Aber leider konnte er nicht mehr alles umsetzen; am 07.09.2024 verstarb Hauke plötzlich und unerwartet. Wie gerne hätten wir noch viele spannende und kreative Projekte von und mit ihm erlebt, vor allem aber sein Lachen fehlt uns jetzt schon sehr.

Mit unseren Gedanken sind wir bei Haukes Familie und schöpfen Kraft daraus, dass die Erinnerung an ihn in seinen Caches weiterleben darf.

bsd2024

Gestern war Blue Switch Day, heute vor 24 Jahren wurde der erste Cache versteckt und unser Hobby geboren. Bis Sonntag gibt es noch das passende Souvenir. Nächstes Jahr wird Geocaching 25 Jahre alt und das HQ vergibt deshalb weltweit die Möglichkeit, Block Partys zu feiern. Was meint ihr, wie so eine Block Party aussehen sollte. Was würdet ihr euch zum 25. Geburtstag als Event wünschen?

Zusätzliche Informationen