Immer noch COVID-19 und Geocaching-Events
- Details
- Geschrieben von angeliter
Immer noch COVID-19 und Geocaching-Events
Die Uhren sind auf Sommerzeit umgestellt, der April steht vor der Tür und die Welt hält immer noch den Atem wegen Corona an.
So wie es aussieht, werden wir wohl auch vor Ostern nicht erfahren, wann es wie weitergehen kann.
Auch die Geocachingwelt ist betroffen, bis auf weiteres werden keine Caches oder Events veröffentlicht.
Näheres dazu findet ihr auf der Seite unserer Reviewer.
Das betrifft als erstes den Dönerstag am 09.04.2020, aber hier haben wir ja bereits eine Idee, wie man auch ohne Event gesellig sein kann.
Unser nächstes Event ist die Mysterieakademie am 25.04.2020, hier warten wir noch ab, was sich bis dahin tut, so dass wir das Event eventuell sehr kurzfristig absagen.
Was uns natürlich besonders auf der Seele brennt, ist das GCHN-Sommerfest am 13.06.2020. Wie bereits geschrieben, das Listing ist eingereicht und bei den Reviewern auf "hold" gesetzt, bis klar ist, ab wann und wie die Kontaktbeschränkungen gelockert werden. Wir sind da auch bislang immer noch guter Dinge, dass wir das Sommerfest wie geplant stattfinden lassen können. Wir sind von der Vorbereitung her auf einem guten Stand, so dass wir bis Anfang Mai mit einer Entscheidung warten können. Wichtig ist nur, dass ihr am 13.06.2020 in eurem Terminkalender weiterhin den Eintrag "GCHN-Sommerfest" stehen lasst!
Wir halten euch auf dem laufenden!
Bleibt gesund!
Döner's Tag - Auch ohne Event gesellig sein!
- Details
- Geschrieben von NevermindMe
Döner's Tag 2020
Wie jetzt auch sicherlich der Letzte mitbekommen hat soll das öffentliche Leben auf ein Minimum heruntergefahren werden. So haben unsere Reviewer einem Beschluss des Landes Schleswig-Holstein folgend den Wiki-Eintrag angepasst. Events werden bis zum 19.04. nicht stattfinden können. Schaut dazu hier nach: Link
Demnach fallen alle traditionellen "Döner's Tag"-Events ins Wasser, denn Gründonnerstag fällt in den Zeitraum. Aber warum sollen wir in Isolation versauern? Miteinander klönschnacken kann man ja dank Internet. Dafür haben wir ab sofort einen Discord-Server! Nach ein bisschen Recherche haben wir Discord für uns entdeckt. Das bietet Telefon-Konferenzen für mehrere Teilnehmer und die App dafür ist kostenfrei. Falls ihr also Event-Owner eines zwangsarchivierten Döner's Tag Events wart und ihr wollt es wenigstens "virtuell" stattfinden lassen, dann meldet euch bis zum 08.04.2020 bei doenerstag2020@gchn.de Wir bauen euch euren eigenen Raum auf unserem Discord-Server. Da können alle Teilnehmer mittels Headset am PC oder per App auf dem Smartphone teilnehmen und genau das tun was dazu gehört: Über Gott und die Welt und das Geocachen schnacken, TBs angucken und Tipps weitergeben. Also ein bisschen Döner's Tag Feeling auch ohne Gummipunkt.
Zum Discord-Server geht es mit diesem Link:
Rezepte für Döner gibt es hier, eventuell unterstützt ihr euren Dönerladen um die Ecke indem ihr euch etwas liefern lasst oder ihr macht euch Euer Lieblingsessen. (Ein kleiner Hinweis am Rande: Alkoholische Getränke desinfizieren ab einem Alkoholgehalt von 40%!) Hauptsache ist doch, dass wir alle Spaß haben!
COVID-19 und Geocaching Events
- Details
- Geschrieben von angeliter
COVID-19 und Geocaching Events
COVID-19 ist im Moment das Thema Nr. 1, das hat natürlich Auswirkungen auf unser Hobby. Das Geocaching HQ hat bereits bei allen aktiven Events ein Announcement getätigt, wie damit umzugehen ist und auch auf der Seite der deutschen Reviewer gibt es Informationen dazu.
Das wird seitens GCHN selbstverständlich respektiert und akzeptiert.
Das CITO heute wurde bereits abgesagt, beim Mysteryworkshop am 25.04.2020 behalten wir die Entwicklung im Auge und werden dann rechtzeitig lageabhängig mit einer Absage und einem neuen Termin reagieren.
Was uns im Moment etwas traurig stimmt, ist unser Sommerfest am 13.06.2020. Das Listing ist fertig und sollte gestern, also genau drei Monate vor dem Event, gepublished werden, der Startseitenbericht war schon fertig.
Aufgrund der derzeitigen Lage wurde dieses jedoch von den Reviewern völlig zu Recht zunächst einmal auf "hold" gesetzt, weil sich die Reviewer und das Geocaching HQ in dieser für uns alle unbekannten Situation noch in der Findungsphase befinden, wie sie jetzt mit Events umgehen. Unser Wunsch ist es natürlich, das Sommerfest wie geplant durchzuführen, aber wir müssen jetzt erstmal abwarten und hoffen, dass die Maßnahmen zur Verlangsamung der Ausbreitung des COVID-19 Virus erfolgreich sind und wieder gelockert werden, so dass wir noch früh genug zum 13.06.2020 publishen können. Wenn dieses nicht möglich ist, verschieben wir es und schlimmstenfalls wird es halt das erste Sommerfest zu Weihnachten, da sind wir norddeutschen Cacher ja schmerzfrei.
Wir halten euch informiert!
Also, bleibt gesund und nutzt das gute Wetter zum cachen, raus in die Natur an die frische Luft!
7. GCHN Stammtisch in Pinneberg
- Details
- Geschrieben von angeliter
7. GCHN Stammtisch in Pinneberg
Zum 7. GCHN-Stammtisch erreichte uns der Bericht des Owners:
Heute war es soweit, mein Erster Stammtisch - aber bereits der siebte des schicken GCHN-Reisenden "TB66FAV"!
Mir wurde diese tolle Coin im vergangenen Jahr persönlich übergeben und anvertraut, um ebenfalls ein passendes Event als Owner auszurichten. Daher hoffe ich sehr, der Abend war diesem würdig und die Coin erlebt noch viele schöne Abenteuer. Nächster Zwischenowner ist "dedi1510", der ihn gerne freiwillig an sich nahm.
Lasst den Müll nicht liegen, bitte!



Geocaching - Eine clevere Idee!
- Details
- Geschrieben von angeliter
RSH sucht Umwelthelden
RSH sucht clevere Ideen für Schleswig-Holstein, wie man Nachhaltigkeit und Umweltschutz fördert. Grund genug, dort mal unser Hobby Geocaching ins Gespräch zu bringen. Und so wurde dann auch nicht über das Suchen der Dosen gesprochen, auch wenn der Moderator zufällig Geocacher ist, sondern über Umweltschutz. Und hier natürlich ganz weit vorne dabei ist unser Shietbüddel. Aber wir machen ja noch viel mehr, als da wären unsere Kooperation mit dem NABU, CITO allgemein und natürlich unsere Nettiquette und SeedTo. Das ist schon eine ganze Menge, was wir da für die Natur machen, auch wenn der Begriff "Umweltheld" aus unserer Perspektive etwas sehr hoch gegriffen scheint.
Aber auch hier gilt: Gemeinsam sind wir stark!
Also, macht alle mit, damit uns unser Spielfeld erhalten bleibt.