Die Pins zu Block'n'NOK sind eingetroffen!
- Details
- Geschrieben von angeliter
Die Pins zu Block*n'Nok sind eingetroffen. Vorverkauf für das Event und alle Infos findet ihr auf unserer Eventhomepage!
Buddeln und Bauen 7.0
- Details
- Geschrieben von angeliter
Zum 7. Mal ging es mit dem NABU Schleswig zusammen auf die Streuobstwiese in Schleswig. Bei Sonnenschein und einem frischen Ostwind waren wieder viele Geocacher vor Ort und packten ordentlich an. So wurden Bäume mit Pfählen gestützt, der Zaum wurde freigeschnitten und die wuchernden Brombeeren wurden ordentlich gerodet. Nach gut zwei Stunden konnten sich einige Erfolge sehen lassen. Zum Abschluss spendierte der NABU frisch gegrillte Bratwurst, Kaffee und Kuchen gab es zusätzlich auch noch. Selbstverständlich wurde den Geocachern die Anwesenheit auch noch mit einer Dose zum CITO versüßt. Alle waren sich einig, dass es nächstes Jahr die Auflage 8.0 geben wird.
Geocacher auf der OUTDOOR 2025
- Details
- Geschrieben von angeliter
Vom 4. bis zum 6. April 2025 fand die 9. OUTDOOR jagd&natur in den Holstenhallen in Neumünster statt. Wir waren auch wieder mit unserem Messestand vertreten und standen als Ansprechpartner für Jäger, Förster, Grundbesitzer, Interessierte und Geocacher zur Verfügung. Wir führten an diesen drei Tagen über 200 Einzelgespräche und konnten so zum Dialog mit Geocachern beitragen. Erfreulich ist, dass die Situation mit Geocachern seitens der Jäger als besser wahrgenommen wird und diese teilweise positiv unserem Hobby gegenüber stehen. Es gab auch nur drei Anmerkungen zu Problemen mit Geocaches, diese konnten durch die Owner bereits behoben werden. Insgesamt hat es allen Beteiligten viel Spaß gemacht und wir freuen uns, im Zeitraum 17.04.-19.04.2026 wieder dabei zu sein. Einige Impressionen von der Messe könnt ihr hier sehen.
Schnippeln und zupfen im Satrupholmer Moor
- Details
- Geschrieben von angeliter
Schnippeln und zupfen im Satrupholmer Moor
unter diesem Motto traf sich am 22. Februar 2025 eine muntere Cacherschar mit dem Naturschutzverein Mittelangeln im Satrupholmer Moor. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte dieses Moores, welches bis 1975 noch als Müllkippe gedient hat und seit 2013 wieder vernässt ist, ging es los.Hauptziel war es, den Weg auf dem Damm, der das Moor umgibt, freizubekommen. Vor allem durch Birken wächst dieser Weg immer wieder dicht und die Wurzeln schädigen den Damm, so dasds er undicht wird. Und so bekam jeder etwas zu tun, vom zupfen mit der Hand bis zum Kettensägeneinsatz. Nach etwas über zwei Stunden hatte der Weg sich wieder ordentlich gelichtet und der Naturschutzverein Mittelangeln hatte Kaffee und Kuchen und auch Bratwurst und Bier für alle Mithelfer. Ein tolles CITO, welches bestimmt noch einmal wiederholt wird.