- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Viele von uns werden dieses Wochenende zwar im tiefen Süden auf dem ersten GIGA-Event weltweit verbringen, doch auch den Daheimgebliebenen im Hohen Norden wird so richtig etwas geboten. Und damit meine ich jetzt nicht, dass man über die Webcams Ost West und Süd im Olympiapark live dabei sein kann, sondern das wohl außergewöhnlichste Event des Jahres an diesem Samstag in Eckernförde. So mancher Geocacher der ersten Stunden generierte sich damals aus den Anhängern eines ganz anderen, aber ähnlich technisch basiertem Hobby, den Amateurfunkern. Team Joschi möchte uns jetzt zeigen, wie man diese beide Hobbys spannend verknüpfen kann. Falls Dir der Weg nach München zu weit war, nach Ecktown ist es nur ein Katzensprung. Schau einfach mal vorbei beim ersten Geofoxing-Event in Eckernförde und lass Dich von diesen technischen Spielereien etwas inspirieren. Und wer weiß, vielleichst legst Du damit ja den Grundstein für etwas völlig Neues
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Am 20. Juni 2014 folgte eine Delegation (rolloundbounty, Gohma, GrizzlyNF) des Geocaching Schleswig-Holstein e.V. einer Einladung des Landesjagdverbandes zur diesjährigen Tagung der Schutzgebietsbetreuer. Auf der Tagesordnung stand unter anderem ein Vortrag über das Geocaching. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns mit zunehmender Verbreitung unseres Hobbys u.a. bei der Jägerschaft nicht unbedingt Freunde machen. Rollo erläuterte zunächst anhand einer Powerpointpräsentation die Grundzüge des Geocachings und ging dann auf die Probleme ein, mit denen wir in der Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Der Vortrag stieß auf sichtbares Interesse und in der anschließenden lebhaften Diskussion zeigte sich deutlich, dass wir mit dieser Aktion offene Türen eingerannt haben. Der Informationsbedarf ist enorm. Bei manchen sitzt der Frust tief, und so nahm man unser Angebot zu einer konstruktiven Zusammenarbeit gerne an. Unter den etwa 40 Teilnehmern war auch Dr. Thomas Holzhüter vom Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, der mit rechtlichen Hintergründen zu der Diskussion beitrug. Wir bleiben in Kontakt und haben unsere Mitwirkung für weitere Veranstaltungen dieser Art angeboten. Intern können wir hier im Forum gerne über dieses Thema diskutieren.
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Dass wir am 12. Juli unser großes GCHN Sommerfest mit allerlei Attraktionen veranstalten, hat sich ja inzwischen überall im schönsten Bundesland der Welt herumgesprochen. Auf unserer Pole Position rechts oben weisen wir ja auch schon seit einiger Zeit darauf hin. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass bis dahin eventmäßig nichts anliegt, gaaanz im Gegenteil! Am kommenden Wochenende gibt es pünktlich zur Sonnenwende die 7. Sonnenwende von sonnenwende. Und genau eine Woche später am 28. Juni stehen wir vor der Qual der Wahl! Da müssen wir uns schweren Herzens entscheiden zwischen dem 21. Petuh von Horus+Isis und SaKiWhi oder der Sommer Edition des Rendsburger Outdoorstammtisches von Birdspider36, Der Böse und Scalar25. Und am 5. Juli geht es dann schon weiter mit dem 2. Möwengezwitscher am Ostseestrand mit den Partymöwen. Wir freuen uns auf Euch!
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
"Geocaching könnte sooo schön sein, wenn es diese verdammten Muggels nicht gäbe" hört man so manchen Cacher klagen, wenn er mal wieder in einer etwas belebteren Gegend seinem Lieblingshobby nachgeht. Warum muss denn diese Dose auch unbedingt unter der ständig besetzten Sitzbank in der Fußgängerzone kleben? Mit steigender Zahl der Geocaches in unserem Land mehren sich die Listings, in denen die Sucher mit dem Hinweis "Muggelalarm!" oder "Stealthmode required!" auf solche Situationen hingewiesen werden. Da wird aus einem D1,5 schnell mal ein gefühlter D5, wenn man sich am GZ wie in einem Ameisenhaufen fühlt. Doch die Lösung naht! Wir von GCHN empfehlen, derartige Vorhaben bevorzugt in den nächsten Wochen anzugehen, wenn sich während der Deutschland-Spiele die komplette Muggelbevölkerung vor den heimischen Fernsehern platziert und uns endlich mal in aller Ruhe suchen lässt. Nächster Termin: 19. Juni, ab 21 Uhr! Und falls Du doch jemandem begegnen solltest, sei Dir sicher, er ist Cacher wie Du! Viel Spaß!
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Der Termin stand schon lange, und nun ist auch das Listing zum GCHN-Event des Jahres online! Am 17. Mai treffen wir uns im Landgasthof Groß-Vollstedt zum 3. GCHN Geocoinfestival. Da wird es wie jedes Jahr wieder jede Menge zu entdecken geben. Die Veranstalter werden wieder alle Register ziehen, um Euch einen unvergesslichen Abend rund um die schönste Nebensache der Welt zu bereiten. Bleibt auf Empfang! Wir werden hier und in unserem Forum von den Neuigkeiten berichten! Noch hast Du ein paar Wochen Zeit, Deine schönsten Stücke zu aktivieren und in Schale zu werfen, um sie einem großen staunenden Publikum zu präsentieren