- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Falls Du am Samstag des kommenden Wochenendes noch nichts vor hast, wir hätten da den ultimativen Tipp für Dich! Im äußersten Norden des hohen Nordens veranstaltet die Kletterbande aka Smyla2000, Birdspider36, Buckwealth, Familie Petersen, Fury65 und Scalar25 auf einem alten Bauernhof ein groß aufgezogenes Event für die ganze Familie Besonders für unseren Cachernachwuchs haben die Veranstalter hier so einiges auf die Beine gestellt, doch auch die Großen werden bestimmt nicht zu kurz kommen. Das Angebot reicht von einer Kinderhüpfburg über Kistenrollbahn und Riesentrampolin bis hin zu T5-Klettern für Groß und Klein, Lagerfeuer am Abend und Taschenlampenteststrecke. Sogar GSAK-Anfängerkurse gehören zum Programm. Dozent ist unser GCHN-Moderator und GSAK-Experte VauPee, der die Community einmal wieder an seinem umfangreichen Insiderwissen teilhaben lassen möchte
117 Erwachsene und 70 Kinder möchten sich dieses Ereignis bis dato nicht entgehen lassen. Bist Du auch dabei? Wir würden uns freuen
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Und schon wieder haben zwei uns wohl bekannte Cacher im hohen Norden ihren größten Schatz gesucht und gefunden
Unser GCHN-Moderator Highwaygecco und die Kieler Cacherin Moepsundpelle, den meisten auch bestens bekannt als Eddy und Bettina, haben beschlossen, für den Rest ihres Lebens ihre Dosen gemeinsam zu suchen. Sie geben sich morgen, am 18. August, auf der MS "Stadt Kiel" das Ja-Wort. Kennengelernt haben die beiden sich 2006 auf einer Muggel-Veranstaltung, beim Badminton Betriebssport
Das Geocaching entdeckten sie dann im August 2008 gemeinsam. Den Heiratsantrag machte Eddy seiner Bettina übrigens ganz stilecht und romantisch am 13. Januar dieses Jahres auf Mallorca. Er deponierte seinen Antrag im Vorwege in der Finaldose von Through the cliff in Peguera und überließ den Fund am GC dann seiner Liebsten. Das hier abgebildete Foto entstand unmittelbar danach. GCHN wünscht den beiden alles erdenklich Gute für ihren gemeinsamen Lebensweg! Mögen die Dosen mit Euch sein
Wenn Du unserem glücklichen Brautpaar ein paar Grüße mit auf ihren Weg geben möchtest, dann nutze dafür gerne unsere Kommentarfunktion! Und falls Du Deiner/m Liebsten auch einen Heiratsantrag auf Mallorca machen möchtest, dann hätten wir etwas für Dich: das kultige GCHN-Event Playa de Palma 2013 am 5. Januar 2013 auf der schönsten Insel der Welt
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Welcher Sommer? Das wird sich wohl so mancher fragen, der die schönsten Wochen des Jahres im schönsten Bundesland der Welt verbringen durfte, ob Urlauber oder Ureinwohner. Wer hätte das zu Pfingsten nur für möglich gehalten als man im sonnenverwöhnten Land zwischen den Meeren in froher Erwartung in neue Terrassenmöbel investierte
Wo kommt nur dieses ganze Wasser her, das da täglich auf uns hernieder prasselt? Aber zum Glück lässt sich unsere Zunft von diesen Wetterkapriolen kaum beeindrucken und geht ihren Outdooraktivitäten im Zeichen der Dose unvermindert nach
Da kann das Goretex Outfit doch endlich einmal so richtig beweisen, dass es auch hält was die Werbung verspricht
Und als Owner hat man dieser Tage ohnehin genug zu tun, ist doch "Logbuch feucht" der zurzeit wohl beliebteste Logeintrag
Wohl dem, der seine Schätze ausreichend vor Feuchtigkeit geschützt hat, z. B. mit einer Lock & Lock Dose. Die widersteht auch den widrigsten Wetterbedingungen. Dass Plastiktüten als Alternative ein No Go! sind, hat sich ja inzwischen fast überall herumgesprochen. Die speichern nämlich nur die Feuchtigkeit statt sie fernzuhalten und anfassen mag die auch keiner
Viel Spaß da draußen
- Details
- Geschrieben von rolloundbounty
Mit der nahezu atemberaubenden Verbreitung der Smartphones beginnt ein Ableger des Geocachings sich so langsam aber sicher zu etablieren. Bei dieser neuen Variante geht es nicht mehr um das Verstecken und Wiederfinden von Dosen. Gesucht wird dabei zwar immer noch, aber nur nach Barcodes, die mehr oder weniger offensichtlich in möglichst exponierter Lage geklebt und die dazugehörigen Koords auf der Munzee Plattform veröffentlicht werden. Hat man einen Munzee gefunden, wird dieser mit einer Smartphone-App gescannt und damit auch automatisch geloggt. Wie beim Geocaching auch gibt es dazu auf der Munzee-Seite umfangreiche Statistiken. Und auf der Pole Position liegt ein GCHN-Munzee von AKuhnSH mit einem deutlichen Vorsprung von 52 Scans vor dem Virtual Munzee auf Position 2. Und der First to capture ging beim 13. Petuhtanten Fördeschnack an unseren Moderator ulf78. AKuhnSH steht übrigens in gutem Kontakt zu Scott Foster, dem Erfinder dieser neuen Spielvariante. In unserem neuen Unterforum Munzee möchte Alex nun mit Euch über die Probleme und die positiven Effekte der Munzees diskutieren. Schau doch mal rein
- Details
- Geschrieben von MississippiGER
Google ist offline? Nein, ganz so schlimm ist es nicht – aber fast. Wenn nach 3326 Postings plötzlich Funkstille einkehrt, dann fehlt etwas, auch wenn man es nicht gleich bemerkt: TheSearchEngine hat sich mit sofortiger Wirkung von seiner Rolle als Moderator bei GCHN getrennt. Warum? Franz Beckenbauer hat zur WM1990 gesagt: „Geht’s raus und spielt’s Fußball!“ Übertragen auf unser Hobby wollte Simon wohl nicht mehr den „Na, I red nur drüber!“-Waldemar Hartmann geben. Irgendwann kann das schönste „Drumherum“ einfach zu viel werden, vor allem, wenn man den Blick auf das Wesentliche droht zu verlieren. Kurz: GCHN = das schönste Drumherum, das Wesentliche = Dosensuchen. Wir alle im GCHN-Team vermissen jetzt schon Deine stete Präsenz und Deine präzisen, schnellen und fundierten Beiträge. Fast 700 „Danke erhalten“ sind ein Beleg dafür, dass Deine Moderatorenrolle nur sehr schwer zu ersetzen sein wird. Statt dunkelrot bist Du nun hellblau im Forum unterwegs: ist ja auch eine schöne Farbe, mit der Du hoffentlich weiterhin wunderbare Beiträge schreibst! Bis es wieder so weit ist, wünschen wir Dir eine entspannte Zeit beim Wesentlichen: Dosensuchen